Das lange Warten hat ein Ende, die Digitalisierung greift auch in Arztpraxen immer weiter um sich: ab dem 01.09.2022 startet offiziell der aktive Testbetrieb für E-Rezepte.
Kategorie Archiv: blog
Datenschutz in Arztpraxen – Wie erkenne ich, ob ich für meine Praxis einen Datenschutzbeauftragten brauche? Datenschutz ist in Arztpraxen ist ein wichtiges Thema, darüber sind sich Ärzt:innen, Patient:innen und Datenschützer:innen einig. Doch gelten für alle Arztpraxen die gleichen Richtlinien und Anforderungen? Ist es zum Beispiel für jede Praxis gleichermaßen nötig, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen? Die […]
Der Zusammenhang zwischen Datenschutz und Videoüberwachung liegt nahe. Auch in Arztpraxen kommt das Thema Videoüberwachung wiederholt zur Sprache. Hier stellt sich nun die Frage: Wann ist eine Videoüberwachung in Arztpraxen zulässig und wann nicht? Was muss während der Praxiszeiten bezüglich einer Videoüberwachung beachtet werden und welche Rolle spielt die DSGVO dabei? Kommen wir direkt zum […]
Daten von Patient:innen unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht und damit dem Patientengeheimnis. Dieses garantiert den Patient:innen, dass ihre Daten sicher sind und nur von ihren Ärzt:innen eingesehen werden. Doch was passiert nun mit den personenbezogenen Daten bei einer Praxisübergabe? Dürfen die vorhandenen Patientenakten von dem Nachfolger oder der Nachfolgerin übernommen werden und wenn ja, unter welchen […]
Die ganze Welt wird immer digitaler und auch in das Gesundheitswesen und damit in die Arztpraxen hat die Digitalisierung Einzug gehalten. Mittlerweile sind die meisten Arztpraxen digital unterwegs und erleichtern sich selbst und auch uns als Patient:innen damit oft die Terminabsprache. Doch die Digitalisierung der Arztpraxen bringt auch neue Anforderungen mit sich, die zuvor nicht […]